Meine Hunde
Meine Hunde

Herr "Professor" Waffle war ein echter Beagle-Rüde – voller Herz, Charakter und Souveränität.
Er wurde am 25. Oktober 2009 geboren und zog mit 9 Wochen bei uns ein. Seine Welpen- und Junghundezeit war lebhaft und lehrreich – für ihn genauso wie für uns. Während meines Studiums war er mein ständiger Begleiter, besonders bei den Praxiseinheiten.
Waffle ging am 28. April 2015 durch einen Unfall viel zu früh über die Regenbogenbrücke. Sein liebevolles, ruhiges Wesen bleibt unvergessen – bei uns und bei vielen, die ihn kennenlernen durften.
Ohne Waffle gäbe es meine Hundeschule nicht. Er war mein Co-Trainer, mein Lehrer, mein Herz. Durch ihn sind wir Hundetrainer mit Leib und Seele geworden.
Waffle bleibt für immer in unseren Herzen

Coroner wurde am 23. Mai 2012 in Witten geboren und zog im Juli bei uns ein – mitten ins Herz unserer kleinen Familie mit Waffle, Katze Tapsi und meinem Mann Andreas.
Als echter Wildfang hat er uns in den ersten Jahren ordentlich auf Trab gehalten. Durch Suchspiele, Mantrailing, Apportieren und Fährtenarbeit wurde er mit der Zeit ruhiger, ausgeglichener und souveräner.
Waffle war anfangs eher zurückhaltend, doch mit den Jahren wurden die beiden ein eingesp ieltes Team – bis zu Waffles plötzlichem Abschied 2015.
Heute ist Coroner der "große Bruder" für unseren jungen Harper. Er hat so viel von Waffle übernommen – manchmal sehen wir das erst jetzt, wo unser Wafflechen fehlt.
Coroner trägt Waffles Erbe mit Würde – und wir sind dankbar, ihn an unserer Seite zu haben.

Harper wurde am 1. Juni 2015 geboren – nur wenige Wochen nach dem plötzlichen Abschied unseres Seelenhundes Waffle. Unser Rudel war nicht mehr komplett, und so kam Harper in unser Leben – mit grün-goldenen Augen, schokobraunem Fell und ganz viel Charakter.
Schon beim ersten Kennenlernen war klar: Dieser kleine, bunte Kerl fällt aus dem Rahmen – und genau das macht ihn so besonders. Seit dem 3. August 2015 gehört er zu unserer Beaglegang.
Harper ist ein schlauer Frechdachs mit viel Temperament, der Konsequenz, Nasenarbeit und klare Führung liebt – und braucht. Mit Coroner wächst er Stück für Stück zu einem tollen Team zusammen.
Ohne Harper hätte ich nicht die Jägerprüfung gemacht. Und ich wäre heute keine Tierheilpraktikerin.
Er hat mir neue Wege gezeigt – und dafür bin ich ihm unendlich dankbar.
Harper ist anders. Besonders. Einfach Harper.